Pottwal Sichtungen im türkischen Teil des Mittelmeeres
Der Pottwal ist eine kosmopolitische Art und nach einer neuen Studie aus dem Jahre 2013, sind sie sogar in der Ägäis und dem türkischen Teil des Mittelmeer zu Hause.
Der Pottwal ist eine kosmopolitische Art und nach einer neuen Studie aus dem Jahre 2013, sind sie sogar in der Ägäis und dem türkischen Teil des Mittelmeer zu Hause.
Am 14. November 2013 strandete morgens südlich der Henties Bay in Namibia ein Pottwal. Er lebte noch und ein paar Menschen versuchten verzweifelt ihn wieder zurück ins Meer zu schieben. Doch auf Grund der Größe und Schwere des Tieres und der sehr starken Brandung war diese Hilfsaktion aussichtslos.
Am 21. November strandete südlich von Nesvik auf der Hauptinsel Streymoy der Färöer Inseln am frühen Abend ein Pottwal. Es handelte sich um eins von vier Tieren die ein paar Tage vorher in der Gegend gesichtet wurden.
Zugegeben, die Frage klingt provokativ. Aber ganz abwegig ist sie auch nicht, wie wir noch sehen werden …
In unserem Buch „Wale – hautnah“ haben wir ja schon ausführlich über den Stand der Forschungen über Blauwale berichtet.
Als am 17. Januar 1775 kein geringerer als James Cook, auf der Suche nach dem sagenumwobenen Südkontinent, seinen Fuß auf weit im Süden liegendes Land setzte, glaubte er zunächst, diesen nun endlich gefunden zu haben.
Pottwale e.V.
Rotterdamer Straße 35
40474 Düsseldorf
+49 173-976 78 23