Vorträge über Wale und Delfine

Wale, deren Urahnen vor rund 60 Millionen Jahren den Sprung ins Wasser machten, weil sie dort ein üppiges Nahrungsangebot lockte, beflügelten schon immer die Phantasie der Menschen. Vom kleinen Delfin bis zum Ozeanriesen halten diese Anpassungskünstler Rekorde im Tauchen, Langstreckenwandern oder in der Kommunikation über meilenweite Entfernungen. Mein Vortrag vermittelt viel Wissenswertes über Wale und Delfine, von der Entstehungsgeschichte über die Biologie bis hin zur Wanderung und Verbreitung.

Die Präsentation von hervorragenden Bildern und Filmen erfolgt über Laptop und Videobeamer. Er ist für alle Altersstufen geeignet und dauert ca. 1 Stunde. Er richtet sich an alle, die mehr über die wundervollen Meeressäuger erfahren möchten und ist somit geeignet für Schulen, Taucher, Museen und Zoos.Die entsprechenden Räumlichkeiten brauchen keine besondere Ausstattung. Es ist möglich den Vortrag im normalen Klassenzimmer, in einer Aula, einem Vereinsheim oder auch auf Großveranstaltungen zu präsentieren.Sie sollten aber abzudunkeln sein. Bei größeren Räumen ist ein Mikrofon vorteilhaft.

Referenzen: Aquazoo Düsseldorf, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Museum für Umwelt und Natur Lübeck, Deutsches Meeresmuseum Stralsund, Zoo Dresden, Zoo Duisburg, Multimar Wattforum Tönning, Zoo Leipzig, Zoo München, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, Sea & Learn Saba, Anchorage Hotel Dominika, Zoo Köln, Zoo Münster, Planetarium LWL Münster, Senckenberg Museum Frankfurt, Uni Hamburg,Wattenmeerhaus Wilhelmshaven, Verband Deutscher Sporttaucher, ESA Köln u.v.a. …

Honorar nach Vereinbarung zzgl. der Reisekosten. Für mehr Informationen nehmen Sie bitte  Kontakt mit mir auf.


Vortrag: Wale Hautnah

60 minütiger Multimedia Vortrag

Noch nie hatten mehr Menschen die Chance zu Walbeobachtungen als heute. Meist bleibt es bei den flüchtigen Augenblicken, die Whalewatching Touren bieten. Doch diese reichen schon aus um uns in Staunen und Ehrfurcht zu versetzen und für einen kurzen Moment des Glücksgefühls den Atem anzuhalten. Kommt man diesen gewaltigen Tieren aber näher, ja gelangt man sogar in Berührungsnähe wie wir, kann dies ein ganzes Leben verändern. Spannend und einfühlsam lassen wir die Zuhörer an unseren hautnahen Walbegegnungen teilnehmen. Mit einmaligen Aufnahmen und Filmen, vor allem von den drei Großen, den Blau-,Buckel und Pottwalen belegen wir unsere in weltweiten Beobachtungen gesammelten Erkenntnisse. 

Einzigartig ist unsere jahrelange Begleitung der „Group of Seven“, einer Gruppe von Pottwalen, den größten Raubtieren der Erde, bei der wir das Heranreifen eines Jungbullen von Geburt an erleben konnten. Tauchen Sie ein in die Welt der Wale. Erleben Sie Großaufnahmen aus allernächster Nähe. Näher geht es nicht …

Wale, deren Urahnen vor rund 60 Millionen Jahren den Sprung ins Wasser machten, weil sie dort ein üppiges Nahrungsangebot lockte, beflügelten schon immer die Phantasie der Menschen. Vom kleinen Delfin bis zum Ozeanriesen halten diese Anpassungskünstler Rekorde im Tauchen, Langstreckenwandern oder in der Kommunikation über meilenweite Entfernungen.

Mein Vortrag vermittelt viel Wissenswertes über Wale und Delfine, von der Entstehungsgeschichte über die Biologie bis hin zur Wanderung und Verbreitung. Die Präsentation von hervorragenden Bildern und Filmen erfolgt über Laptop und Videobeamer.

Er ist für alle Altersstufen geeignet und dauert ca. 1 Stunde. Er richtet sich an alle, die mehr über die wundervollen Meeressäuger erfahren möchten und ist somit geeignet für Schulen, Taucher, Museen und Zoos.

Die entsprechenden Räumlichkeiten brauchen keine besondere Ausstattung. Es ist möglich den Vortrag im normalen Klassenzimmer, in einer Aula, einem Vereinsheim oder auch auf Großveranstaltungen zu präsentieren. Sie sollten aber abzudunkeln sein. Bei größeren Räumen ist ein Mikrofon vorteilhaft.


Vortrag: Delfine – Mythos oder Wahrheit

60 minütiger Multimedia Vortrag

Multimediavortrag über eine Tierart, die oftmals verklärt wird wie keine andere. Dabei sind es gewaltige Raubtiere, die ein sehr komplexes Sozialverhalten an den Tag legen. 

Alleine das Wort „Delfin“ elektrisiert uns Menschen schon. Wir verbinden dieses Wort mit klug, friedlich und stets hilfsbereit. Das immerwährende Lächeln versetzt manche Menschen sogar in Euphorie. Verdrängt wird dabei natürlich die Erkenntnis, dass es sich hier um ein Raubtier handelt.

Aber stimmt es wirklich, was wir diesen Tieren andichten?
Sind sie klug … friedlich … hilfsbereit?

Um diese scheinbar intelligenten Tiere näher zu verstehen, möchte Ihnen die Autorin Andrea Steffen einige Einblicke in ihr komplexes und soziales Leben geben.


Vortrag: Faszination Pottwale

60 minütiger Multimedia Vortrag

Pottwale sind auch in unserer computergesteuerten High-Tech-Zeit noch immer geheimnisvolle Wesen. Sie sind die besten Tieftaucher, deren abenteuerliche Tauchgänge noch nie jemand beobachtet hat.
Sie kämpfen mit den Giganten der Tiefsee, deren Zeugen suppentellergroße Male an der Haut der Pottwale sind. Sie haben unter den Walen die erstaunlichsten Größenunterschiede zwischen den ausgewachsenen männlichen und weiblichen Tieren. Ein Pottwalbulle kann die doppelte Körperlänge und das vierfache Gewicht einer Pottwalkuh erreichen.
In ihrem Spermacetiorgan, das sich im vorderen Teil des Kopfes befindet, besitzen Pottwale eine höchst geheimnisvolle und bei Walfängern heiß begehrte Substanz, die bis heute die Fantasien der Wissenschaftler anregt.

Dieser Vortrag schildert unsere Begegnungen mit den sanften Riesen, unsere Empfindungen und Beobachtungen. Dabei konnten wir auch immer wieder viele, von bisher veröffentlichten Berichten, abweichende Verhaltensweisen registrieren und aufzeichnen. Ergänzt wird dieser Vortrag durch Untersuchungsergebnisse, die uns von namhaften Walwissenschaftlern zur Verfügung gestellt wurden, um das Beobachtete auch durch Fakten zu untermauern.

Während unserer „Forschungsreisen“ entstanden unzählige Fotos und Videoaufnahmen, die diesen Vortrag auch visuell zu einem Erlebnis machen.
Einmalige Filmaufnahmen und Mitschnitte von Pottwal-Klicks- und Codas von den sanften Riesen über und unter Wasser runden diesen Vortrag ab.
Die Präsentation von hervorragenden Bildern und Filmen erfolgt über Laptop und Videobeamer. Er ist für alle Altersstufen geeignet und dauert ca. 1 Stunde. Er richtet sich an alle, die mehr über die wundervollen Meeressäuger erfahren möchten und ist somit geeignet für Schulen, Taucher, Museen und Zoos. Die entsprechenden Räumlichkeiten brauchen keine besondere Ausstattung. Es ist möglich den Vortrag im normalen Klassenzimmer, in einer Aula, einem Vereinsheim oder auch auf Großveranstaltungen zu präsentieren. Sie sollten aber abzudunkeln sein. Bei größeren Räumen ist ein Mikrofon vorteilhaft.


  Das Buch ist leider ausverkauft und nicht mehr zu bestellen  

Wale hautnah – Das Buch

DAS BUCH, DAS IHNEN DIE WALE SO NAHE BRINGT, WIE SIE DIESE NOCH NIE GESEHEN HABEN

Noch nie hatten mehr Menschen die Chance zu Walbeobachtungen als heute. Meist bleibt es bei den flüchtigen Augenblicken, die Whalewatching – Touren bieten. Doch diese reichen schon aus um uns in Staunen und Ehrfurcht zu versetzen und für einen kurzen Moment des Glücksgefühls den Atem anzuhalten. Kommt man diesen gewaltigen Tieren aber näher, ja gelangt man sogar in Berührungsnähe, wie Andrea und Wilfried Steffen, kann dies ein ganzes Leben verändern.

Spannend und einfühlsam lassen sie die Leser an ihren hautnahen Walbegegnungen teilnehmen. Mit einmaligen Aufnahmen, vor allem von den drei Großen, den Blau-, Buckel- und Pottwalen belegen sie ihre in weltweiten Beobachtungen gesammelten Erkenntnisse. Einzigartig ihre jahrelange Begleitung der „Group of Seven“ einer Gruppe von Pottwalen, den größten Raubtieren der Erde, bei der sie das Heranreifen eines Jungbullen von der Geburt an erleben konnten.

Tauchen Sie ein in die Welt der Wale. Erleben sie Großaufnahmen aus allernächster Nähe und erfahren sie interessante Forschungsergebnisse aus dem geheimnisvollen Leben dieser Meeresriesen.

Näher geht es nicht …

Sachbildband gebunden, 168 Seiten, 231 großformatige Farbabbildungen, Format 28,5 x 23,5, ISBN 978-3-89594-965-4, Preis 24,90 €

Über uns

Bücher

  • Pottwale - Im dunklen Blau des Meeres
  • Wale Hautnah - Das Buch
  • leider ausverkauft und vergriffen!