Sie bevorzugen, wie der Borneo- und der Schlankdelfin, die tropischen und subtropischen Gewässer aller Ozeane.
Den Namen Spinnerdelfin hat er aus dem englischen erhalten. „Spins“ oder „Spinner“ bedeutet Kreisel, und damit meinte man seine hohen Sprünge aus dem Wasser, bei denen er sich bis zu 7-mal um seine eigene Längsachse drehen kann. Er ist der akrobatischste unter den gesamten Delfinen und berühmt für seine spektakulären Vorführungen in der Luft.
Er bevorzugt wie der Borneo- und der Schlankdelfin die tropischen und subtropischen Gewässer aller Ozeane. Vom Ostpazifischen Delfin gibt es viele verschiedene Formen, die sich alle erheblich in ihrer Form, Größe und Farbe unterscheiden. Die Hawaii-Spinnerdelfine bilden sogar eine eigene Population.
Er ist nicht nur ein hervorragender Springer, sondern er surft auch sehr gerne vor Bugwellen. Er kommt dafür manchmal sogar aus weiter Ferne zum Boot, um dann bis zu einer halben Stunde oder länger zu bleiben. Selbst schlechtes Wetter und viel Regen verdirbt ihm dabei nicht die Laune, zu spielen und zu springen.